Endlich kommt heute das Rezept für die Spekulatius Weihnachtstarte online. Ich habe euch die Tarte letzte Woche schon auf Instagram gezeigt und lange nicht mehr so viele Fragen zu dem Rezept bekommen. Also here you go.
Weihnachten steht ja nun unmittelbar vor der Tür und so langsam bin ich richtig in Stimmung. Spätestens aber nachdem ich beim backen dieser Tarte die halbe Packung Spekulatius gegessen habe. Das war sogar ein kleiner Hustle überhaupt noch Spekulatius zu bekommen – hab ich was verpasst und das ist jetzt der neue Hort-Trend? Nach Toilettenpapier? Please lord, no.
Die Tarte ist auf jeden Fall am Ende sehr sehr gut geworden. Nicht nur äußerlich. Der Mix aus Cheesecake, frischen Beeren und Spekulatius ist einfach richtig lecker. Nicht zu süß und damit auch wirklich perfekt als Nachspeise für das deftige Weihnachtsessen. Also – lets go!
Weitere Rezeptideen für die Feiertage findest du hier.
Du brauchst:
- 220g Spekulatius
- 60g Butter
- 220g gefrorene Beeren
- 30g Zucker
- 30ml Orangensaft
- 3 Gelatineblätter
- 600g Frischkäse
- 200ml Schlagsahne
- 180g Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 6 Gelatineblätter
- 3 EL warmes Wasser
- frische Blaubeeren
- Rosmarinzweige
- 100ml Wasser
- 100g Zucker
Du machst:
Zuerst wird der Spekulatius in einer Küchenmaschine (unser Favorit) fein gemahlen und dann mit der geschmolzenen Butter verrührt. Der Teig wird dann auf dem Boden einer Springform (ich kann diese hier sehr empfehlen, da mann die Kuchen danach sehr einfach daraus lösen kann) verteilt und festgedrückt und anschließend kaltgestellt.
Für das Topping gibt es nun zwei Varianten. Du kannst die Beeren und den Cheesecake Teig schichten, oder so wie ich ein wenig mit einander mischen, damit so ein Marmormuster entsteht.
Die tiefgefrorenen Beeren in einem Topf mit dem Zucker und dem Orangensaft unter ständigem Rühren aufkochen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Beeren dann mit einem Mixer pürieren. Die Gelatineblätter in 2 Esslöffel warmen Wasser auflösen und unter die Masse rühren. Kurz abkühlen lassen und dann auf den Keksboden geben. Die Tarte wieder kaltstellen, am Besten nach draußen stellen. Wenn du die Schichten nicht vermischen möchtest, solltest du die Tarte nun 3-4 Stunden kaltstellen, damit die Schicht fest wird. Für das Marmormuster reicht es die Tarte 30 Minuten kaltzustellen.
Im nächsten Schritt erhitzt du Frischkäse, Schlagsahne, Zucker und Zitronensaft unter ständen Rühren in einem Topf bis eine homogene Masse entsteht. Die Gelatineblätter wieder für ein paar Minuten in 3 Esslöffel warmes Wasser geben, auflösen und mit der Frischkäsemasse verrühren. Die Masse dann entweder vorsichtig auf die abgekühlte Beerenschicht geben, oder mit einer Gabel beide Schichten vermischen.
Jetzt sollte die Tarte mindestens 6 Stunden Kaltstehen.
Für die Dekoration löst du 100g Zucker in 100ml Wasser unter ständigem Rühren auf dem Herd auf. Bade dann die Blaubeeren und Rosmarinzweige darin und trockne sie anschließend auf einem Backblech. Nach etwa einer Stunde kannst du die Beeren und Zweige in etwas Zucker wälzen und die Tarte gemeinsam mit ein paar Spekulatiusstückchen verzieren.
1
Kommentar verfassen