I feel well.
*In Kooperation mit Top4running
Die meisten Laufguides starten wohl eher so: schnapp dir ein paar Schuhe, geh aus der Haustür und lauf los!
Klar, so ganz verkehrt ist das Prinzip nicht. Wer mit dem Laufen anfangen möchte, sollte es einfach ausprobieren. Aber ist dir schon mal aufgefallen, dass es Sportarten gibt, die man niemals auf eigene Faust selbst erlernen würde?
Selbst ein simpler, erster Fitnessstudio Besuch beginnt damit, dass ein Trainer dich einweist und dir alle Geräte erklärt. Von anderen Sportarten wie Skifahren, Reiten oder Tennis wollen wir erst gar nicht anfange. Für alles holt man sich einen Coach, aber für den Laufsport nicht. Der Gedanke ist irgendwo verständlich. Immerhin assoziiert man Laufen mit schnellerem Gehen und wer Gehen kann, kann schließlich auch laufen.
Frank und Ich haben das eine sehr lange Zeit natürlich auch gedacht. Laufen, cooler Sport. Alles was man braucht ist ein vernünftiges Paar Schuhe, vielleicht noch ein bequemes Outfit und dann gehts halt einfach los.
Ohne jetzt wie der größte Pessimist zu klingen, geht das meisten auch eine Zeit lang gut – die Betonung liegt leider auf „eine Zeit lang“.
Ich kenne kaum einen Läufer, der noch nicht mit den typischen Verletzungen zu tun hatte – wir zwei gehören übrigens auch dazu.
Und wir alle sitzen Monate später im gleichen „Verletzungs-Boot“. Hast du dich schon mal gefragt, wie es sein kann, das 95% der Läufer an den gleichen Verletzungen leiden? Irgendetwas muss doch beim Laufen passieren, das immer wieder die gleichen Symptome bei so vielen Menschen hervorruft.
Sowohl Frank als auch ich, hatten beide schon mit dem schönen Läuferknie zu kämpfen, welches uns nicht nur Monate lang aus der Laufroutine gehauen hat, aber vor allem die Lust und Motivation dem Sport gegenüber geraubt hat.
Damit dir nicht die gleichen Fehler passieren, haben wir beschlossen, diesen Laufguide mit einem Bewegungsexperten zu starten.
Dr. Srdan Popovic arbeitet in der Berliner Charite bei BeMoveD. Er untersucht täglich Hobby- und Profisportler und führt mit ihnen Lauf-, Bewegungs- und Ganganalysen durch. Die Technologie, vor Ort ist übrigens weltweit einmalig und wirklich ziemlich beeindruckend.
Wir waren mit Läuferin Mari vor Ort und haben solch eine Analyse mit ihr gemacht.
Der Aufbau der Analyse:
Nach der Analyse hat Dr. Popovic sich noch ein wenig seiner kostbaren Zeit freigeschaufelt und ein paar Fragen für uns beantwortet.
Wir wollten natürlich alles von ihm zum Thema „der perfekte Laufeinstieg“ wissen und haben ihn für euch ausgequetscht.
Das komplette Interview findest Du hier im Video
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.